Ir al contenido principal

#BTW25: Deutschland braucht sichere, saubere und vor allem bezahlbare Energie. 

Für die Wirtschaft, für uns Verbraucher. Der konsequente Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der Schlüssel – sie sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch ein echter Jobmotor: Mehr als 130.000 Menschen arbeiten bereits in der Windbranche, und Hunderttausende neue Arbeitsplätze entstehen – direkt vor unseren Haustüren. 

Doch Erneuerbare können mehr als nur Strom liefern. 

Sie machen uns unabhängig von fossilen Energieimporten, stabilisieren die Energieversorgung und schaffen Wohlstand in den Regionen. ENERTRAG geht noch einen Schritt weiter: Wir integrieren Wind- und Solarenergie mit Wasserstoff, Speichern und intelligenter Netzanbindung. So ermöglichen wir eine CO₂-freie Energieversorgung rund um die Uhr – für Haushalte, Industrie und Mobilität. 

Damit das gelingt, brauchen wir klare politische Rahmenbedingungen: 

  •  Schnellere Genehmigungsverfahren, damit der Ausbau der Erneuerbaren nicht weiter ausgebremst wird. 
  • Mehr Netzausbau, um grünen Strom dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird. 
  • Bessere Marktbedingungen für grünen Wasserstoff, damit Industrie, Verkehr und Wärme unabhängig von fossilen Energien werden.
  • Starke Bürgerbeteiligung, damit Wertschöpfung und Steuereinnahmen in den Regionen bleiben. 

ENERTRAG gestaltet die Energiewende – in deiner Region und weltweit. 

Doch die Zukunft der erneuerbaren Energie hängt von politischen Entscheidungen ab. Du hast es in der Hand, dass es nach der Bundestagswahl weiter vorangeht. 

Deshalb: Wähle eine Zukunft mit 100 % erneuerbarer Energie! 

 

Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil der ENERTRAG-Kampagne zur Bundestagswahl 2025. Wir informieren über erneuerbare Energien und deren Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft – parteiunabhängig und faktenbasiert.