Aktuelle Meldungen

11.12.2019
Wasserstoffregion Lausitz Regulatorische Hürden abbauen
Damit sich ein Markt für grünen Wasserstoff in der Lausitz entwickeln kann, müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen und Förderprogramme im Sinne der Energiewende gestaltet werden. Diese Forderung stellte das Bündnis „Wasserstoffregion Lausitz“ heute im Rahmen ihres Plattform-Workshops, zu dem die wichtigsten... mehr

10.12.2019
ENERTRAG schließt Kooperation mit Stadtwerken Torgelow
Im Rahmen des „Windvorhabens Lübs“ veranstaltete ENERTRAG am 09.12.2019 einen großen Themenabend im „Haus an der Schleuse“ in Torgelow. mehr

05.12.2019
Auszeichnung „Exzellente Nachhaltigkeit“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir dürfen uns gegenseitig herzlich gratulieren: ENERTRAG wurde vom F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat „Exzellente Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. mehr

28.11.2019
ENERTRAG unterstützt Ideenwettbewerb der Bürgerstiftung
Mitbestimmung im Fokus: Zum zweiten Mal hat die Bürgerstiftung Barnim Uckermark zum Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche eingeladen. Unter dem Motto "Du hast den Hut auf!" wurden 13 Vorschläge eingereicht. Zu den Stiftern des Preisgeldes für die besten Ideen gehört die ENERTRAG AG. mehr

25.11.2019
GEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG: Gefahr für grünen Wasserstoffmarkt
„Bundesregierung muss drohende Monopole durch Elektrolyseurprojekte von Netzbetreibern stoppen“ mehr

16.10.2019
Renewables in South Africa’s Mining Region Support a Just Energy Transition
ENERTRAG South Africa is in the process of installing a wind measurement mast near the Hendrina Power Station located in the Steve Tshwete Local Municipality in Mpumalanga. The measurement mast which will collect a minimum of 12 months of meteorological data is the first step of developing a large, utility-scale wind... mehr