

Gemeinsam. Mit Leidenschaft. Eine Energie voraus.
ENERTRAG entwickelt, baut und betreibt Energielösungen aus Wind, Photovoltaik und grünem Wasserstoff, um die Energiewende weltweit voranzutreiben – und fossile Brennstoffe in der Energieversorgung vollständig zu ersetzen.


Das ENERTRAG Verbundkraftwerk® liefert Energie so sicher, vorhersagbar und bedarfsgerecht wie konventionelle Kraftwerke. Bloß 100 Prozent erneuerbar.
ENERTRAG ist kompetenter Partner für erneuerbare Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Deutschland, Europa und der Welt.

"Gemeinsam überwinden wir fossile Brennstoffe. ENERTRAG hat das Potenzial, konventionelle Kraftwerke vollständig zu ersetzen."
Dr. Gunar Hering
CEO ENERTRAG SE
Mit über 30 Jahren Erfahrung arbeitet ENERTRAG heute weltweit daran, die Umstellung auf erneuerbare Energie zu beschleunigen.

Auf ca. 4.000 km2 realisiert ENERTRAG im Tsau/Khaeb Nationalpark das Projekt Hyphen: Namibias erstes vollständig vertikal integriertes grünes Wasserstoffprojekt im GW-Maßstab.

Eine Wasserstoffanlage in Osterweddingen bei Magdeburg wird die lokale Industrie mit grünem Wasserstoff versorgen. Ein 10-MW-PEM-Elektrolyseur wird jährlich 900 Tonnen produzieren und das N...

Das PV-Feld Kreuz Uckermark erzeugt jährlich 20 Millionen kWh und verfügt über eine 3,4-MW-Batterie für Netzstabilität und Notversorgung.

Der Batteriespeicher Tantow (60 MW, 120 MWh) wird das Netz stabilisieren, indem er überschüssige erneuerbare Energie speichert und bei Bedarf einspeist. Er wird auf einer Fläche von 1 Hektar...

Eines der größten Windprojekte Polens: Mit dem Projekt Dunowo, hat ENERTRAG sein bisher größtes Projekt in Betrieb genommen.

Das Verbundkraftwerk Pasewalk ist ein IPCEI-Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aus regionalen erneuerbaren Energien. Die Energieversorgung erfolgt durch ENERTRAG, der Transport per...

Das Verbundkraftwerk Anklam produziert grünen Wasserstoff und E-Methanol aus Wind- und Solarenergie, spart jährlich 182.000 Tonnen CO₂ und stärkt die regionale Energiewende.

Bis 2029 entsteht im Gewerbegebiet Nord eine 130-MW-Elektrolyseanlage, die jährlich rund 12.500 Tonnen grünen Wasserstoff liefern wird. Versorgt durch Wind- und Solarparks vor Ort, setzt das...

Das neuartige Kraftwerkskonzept wird unter ausschließlicher Nutzung erneuerbarer Energien, die Möglichkeiten der Sektorenkopplung aufzeigen.

Das innovative Leuchtturm-Projekt Concrete Chemicals gilt als Meilenstein zur Dekarbonisierung der Luftfahrt.

Wir wollen erstmalig im Land Brandenburg bis 2024 eine CO₂-freie Mobilität im Zugverkehr Wirklichkeit werden lassen.

ENERTRAG plant das Tambor Green Hydrogen Hub im Departement Tacuarembó, Uruguay.

Leise, sicher, verlässlich: Für ein stabileres Stromnetz im ENERTRAG Verbundkraftwerk® Uckermark und eine sichere Versorgung in der Region.

Repowering für den Windpark Sonnenberg - Mehr Energie, weniger Anlagen: Sauberer Strom für rund 300.000 Menschen - mit 29 modernen Windenergieanlagen.



100 Prozent fossilfrei: Daran arbeitet ENERTRAG seit 30 Jahren und hat Projekte realisiert, die andere für undenkbar hielten. Mit ENERTRAG arbeiten, heißt, die Energiewende aus Überzeugung voranbringen. Das internationale Team verbindet die Begeisterung für Innovation, der Mut, Neuland zu betreten und starke Werte. Kling gut? Hier erfährst du mehr über deine beruflichen Perspektiven, die ENERTRAG Unternehmenskultur und welche Benefits dir ENERTRAG bietet
Die neuesten Beiträge aus unserem Pressebereich


Weiterführende Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

