Zum Hauptinhalt springen
Dauerthal_Buero_20.jpg

Von der Projektidee bis zum Repowering

ENERTRAG ist der zuverlässige Partner für die Entwicklung innovativer Energieprojekte. 

Seit 25 Jahren arbeitet ENERTRAG an Lösungen für die Energiewende und vereint alle Kompetenzen, die für die Planung, Errichtung und den erfolgreichen Betrieb von Windenergie- und Photovoltaikanlagen notwendig sind. Als erfahrener Projektierer, Betreiber und technischer Systemoptimierer bietet ENERTRAG Wissen und Erfahrung entlang der Wertschöpfungskette von Windenergie-, PV- und grünen Wasserstoff-Projekten. 

ENERTRAG steht Bürgern, Gemeinden und Vorhabensträgern als Partner zur Seite, verzahnt Windkraft und Photovoltaik mit grünem Wasserstoff sowie innovativen Technologien und macht sie als Strom, Gas und Wärme für Mobilität, Industrie und private Haushalte verlässlich und kostengünstig nutzbar. 

  

788
errichtete Anlagen
17,4
TWh
Jahresstromproduktion
1857
MW
Erzeugerleistung
1222
überwachte Anlagen
Planung_und_Genehmigung2.jpg
Planung_und_Genehmigung2.jpg

Projektentwicklung

Die Entwicklung eines Energieprojekts ist ein komplexer Prozess, der ein hohes Maß an Know-how und eine gute, konstruktive Zusammenarbeit erfordert. Von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen arbeitet ENERTRAG mit Weitblick, Verstand und Verantwortung an der zielgerichteten Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung. 

Mehr erfahren

Repowering 

Bereits heute ist das Repowering ein wichtiger Baustein für den weiteren Ausbau der Windenergie. Beim Repowering werden ältere und kleinere Anlagen durch moderne und leistungsstärkere Windenergieanlagen ersetzt. Dadurch wird eine zusätzliche und erneute Wertschöpfung am Standort sowie eine verbesserte Energieausbeute erreicht. 

ENERTRAG führt für bestehende Windprojekte eine kostenlose Potenzialanalyse durch, prüft den Bestand hinsichtlich aktueller Genehmigungsfähigkeit, Bauhöhenbeschränkungen sowie Flächendarstellung als Vorranggebiet und bewertet das wirtschaftliche Potenzial. Je nach Wunsch und Möglichkeiten findet ENERTRAG den optimalen Weg, Repowering-Projekte erfolgreich zu realisieren. 

Repowering.jpg
Buergerakzeptanz.jpg
Buergerakzeptanz.jpg
Buergerakzeptanz.jpg
Buergerakzeptanz.jpg

Akzeptanz vor Ort

Die Akzeptanz von Energieprojekten bei Kommunen, Flächeneigentümern, Bürgerinnen, Bürgern und Politik ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Energiewende vor Ort. ENERTRAG tritt so früh wie möglich mit allen Beteiligten in den Dialog, um eine gemeinsame Planung zu initiieren, sinnvolle Ausgleichsmaßnahmen vor Ort umzusetzen und Menschen eine Teilhabe an den Energieanlagen in ihrer Gemeinde zu ermöglichen. 

Mehr erfahren

Ausgewählte Projekte

ENERTRAG realisiert Projekte, die international die Weichen zu fossilfreier Energieversorgung stellen und setzt mit Leuchtturmprojekten visionäre Ideen in tragfähige, wirtschaftliche Lösungen um. 

ETAPA 4 ZONA 1-2_Moment2.jpg

Hyphen: Projekte für grünen Wasserstoff in Namibia

Nennleistung 3.5 GW
Inbetriebnahme
Standort Namibia
Status TBA

Hyphen: Projekte für grünen Wasserstoff in Namibia

Auf ca. 4.000 km2 realisiert ENERTRAG im Tsau/Khaeb Nationalpark das Projekt Hyphen: Namibias erstes vollständig vertikal integriertes grünes Wasserstoffprojekt im GW-Maßstab.

PV Uckermark_ Enertrag LR-36.jpg

PV-Feld Kreuz Uckermark

Nennleistung 20 MW
Inbetriebnahme 2023
Standort Gramzow
Status im Betrieb

PV-Feld Kreuz Uckermark

Das PV-Feld Kreuz Uckermark erzeugt jährlich 20 Millionen kWh und verfügt über eine 3,4-MW-Batterie für Netzstabilität und Notversorgung.

Enertrag_Windpark_23 JR_HR-217.jpg

Windpark Dunowo, Polen

Nennleistung 186 MW
Inbetriebnahme 2021
Standort Polen
Status im Betrieb

Windpark Dunowo, Polen

Eines der größten Windprojekte Polens: Mit dem Projekt Dunowo, hat ENERTRAG sein bisher größtes Projekt in Betrieb genommen.

Concrete Chemicals

Nennleistung 35 kt/a SAF
Inbetriebnahme 2028
Standort Rüdersdorf
Status Geplant

Concrete Chemicals

Das innovative Leuchtturm-Projekt Concrete Chemicals gilt als Meilenstein zur Dekarbonisierung der Luftfahrt.

TZZS5378.jpg

Elektrolysekorridor Ostdeutschland

Nennleistung 185 MW Elektrolyse
Inbetriebnahme
Standort Deutschland
Status Geplant

Elektrolysekorridor Ostdeutschland

Integrierte und vernetzte Projekte sind der einzige Weg zu einer leistungsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und Europa. Genau dafür steht das ENERTRAG Projekt „Elektrolysekorridor...

Referenzkraftwerk Lausitz

Nennleistung 12 MW
Inbetriebnahme
Standort Lausitz
Status Geplant

Referenzkraftwerk Lausitz

Das neuartige Kraftwerkskonzept wird unter ausschließlicher Nutzung erneuerbarer Energien, die Möglichkeiten der Sektorenkopplung aufzeigen.

Heidekrautbahn

Nennleistung 4 MW
Inbetriebnahme
Standort Rüdersdorf
Status im Ausbau

Heidekrautbahn

Wir wollen erstmalig im Land Brandenburg bis 2024 eine CO₂-freie Mobilität im Zugverkehr Wirklichkeit werden lassen.

Tambores_15_-_Foto_600.png

Tambor: E-Methanol aus grünem Wasserstoff

Nennleistung 350 MW
Inbetriebnahme
Standort Uruguay
Status Geplant

Tambor: E-Methanol aus grünem Wasserstoff

ENERTRAG plant das Tambor Green Hydrogen Hub im Departement Tacuarembó, Uruguay.

Die ENERTRAG Regionalbüros

Kontakt

Fields
Cloudflare Turnstile Captcha

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und verstanden.

Windkraft Uckermark 2024 LR-177.jpg

ENERTRAG Verbundkraftwerke können konventionelle Kraftwerke komplett ersetzen. Sie versorgen Menschen und Regionen mit sauberer Energie. Sicher, vorhersagbar, bedarfsgerecht.

DJI_0667.jpg

Inspektion und technische Betriebsführung

ENERTRAG Betrieb ist europaweit der kompetente Partner für die technische Betriebsführung und Inspektionen von erneuerbaren Energieanlagen.

Kaufmännische Betriebsführung

ENERTRAG bündelt Kompetenzen von der Liquiditätsplanung bis zum Zinsmanagement und bietet jahrzehntelange Erfahrung.

Enertrag_Service_27.JPG

Service, Wartung, Reparatur

ENERTRAG Service sichert den wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen und bietet Wartung, Reparatur sowie Instandhaltung aus einer Hand.

2016-09-25_enertrag_leitwarte.jpg

Software für Betriebsführung

Die ENERTRAG Software Powersystem vernetzt, überwacht und optimiert EE-Anlagen und Umspannwerke digital.

Kapitalanlagen

Seit 1998 bietet ENERTRAG Kapitalanlagen in geschlossenen Fonds, Windparkbeteiligungen und über Zinsprodukte wie Unternehmensanleihen an.