Zum Hauptinhalt springen
Enertrag_Windpark_23 JR_HR-217.jpg

Repowering mit ENERTRAG: Mehr Energie aus bewährten Standorten.

Moderne Anlagen holen deutlich mehr Stromertrag aus Wind, sichern langfristige Einnahmen und bringen die Energiewende in Ihrer Region spürbar voran. Erfahren Sie, wie Repowering Ihre Flächen zukunftsfähig machen kann.

Was ist Repowering?

Bei Repowering werden ältere Windenergieanlagen durch moderne, leistungsstärkere Modelle am selben Standort ersetzt. Das Ziel: mit weniger Anlagen deutlich mehr Strom zu erzeugen und die Technik auf den neuesten Stand zu bringen.

Grafik-Repowering.png

Repowering führt zu …

  • möglichst höheren Energieerträgen
  • bestenfalls weniger Windenergieanlagen im Windpark,
  • grunsdsätzlich effizienterer Flächennutzung,
  • besserer Wirtschaftlichkeit durch moderne Technik,
  • je nach Projekt: mehr Wertschöpfung in der Region
  • einem wirksamen Beitrag zum Klimaschutz.

Lohnt sich Repowering für Sie? Unser Fragebogen.

Sie möchten schnell das Potenzial Ihres Standorts erkennen?. Mit unserem Fragebogen erhalten Sie eine erste Einschätzung, ob ein Weiterbetrieb oder ein Repowering sinnvoll ist – schnell, kostenfrei und unverbindlich.

Welche Vorteile bietet Repowering?

Moderne Windenergieanlagen sind zuverlässiger, netzfreundlicher und deutlich wartungsärmer als ältere Modelle. Sie liefern mehr Strom auf gleicher Fläche und erhöhen dadurch die Wirtschaftlichkeit des gesamten Parks. Für Sie bedeutet das planbare Erträge, stabile Kalkulationen und den Zugang zu aktuellen Förderprogrammen, etwa über neue EEG-Vergütungen.

Repowering schafft Klarheit und Stabilität für Bestandsparks, die technisch oder wirtschaftlich an Grenzen stoßen. Über Kompensationzahlungen entstehen planbare Einnahmen in der Übergangszeit. ENERTRAG organisiert den Rückbau komplett – von der Demontage bis zum Recycling. Sie planen Ihre Anlage zu verkaufen? Auch hier bieten wir Lösungen an und stehen Ihnen als verlässlicher Partner zu Seite.

Mit Repowering steigt die Leistung des Windparks – und die Einnahmen der Gemeinde. Höhere Gewerbesteuereinnahmen und kommunale Abgaben stärken den Haushalt, neue Projekte können zusätzliche Aufträge für regionale Unternehmen mit sich bringen. Damit trägt Repowering unmittelbar zur wirtschaftlichen Entwicklung vor Ort bei – was gleichzeitig für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen kann.

Für Landeigentümer:innen bedeutet Repowering langfristige Sicherheit. Attraktive Pachtmodelle und langfristige Partnerschaften sorgen für stabile, oft höhere Einnahmen und machen die Nutzung der Flächen effizienter. Leistungsstärkere Anlagen gewinnen dadurch an Wert und die Flächen werden flexibler nutzbar.

1222
betreute Anlagen
4800
Inspektionen pro Jahr
120
Mitarbeitende
30
Jahre Erfahrung
Inspektionsdrohne am Windrad
Inspektionsdrohne am Windrad

Drohneninspektion

Rotorblattinspektion und Blitzschutzmessung per Drohne: nicht nur sicherer, sondern auch effizienter.

 

Für den Werterhalt einer Windenergieanlage sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen notwendig – zum Beispiel eine präzise Inspektion der Rotorblätter. Innovative Drohnentechnologie schützt nicht nur die Mitarbeitenden, sondern bietet dank hervorragender Bildqualität und autonomer Flugmuster auch eine höhere Fehlererkennungsrate. 

Mehr erfahren

Inspektionen und Prüfungen

Die Inspektionsstelle von ENERTRAG Betrieb ist auf unterschiedliche Prüfbereiche spezialisiert: Maschinenprüfungen, Getriebe- und Rotorblattinspektionen, Schwingungsmessungen sowie DGUV-V3-Prüfungen. Eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020 unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch.  

Mehr erfahren

Technische Betriebsführung

Zu unseren Dienstleistungen der technischen Betriebsführung zählen die Anlagenüberwachung, das Anlagenmanagement sowie Gefährdungsbeurteilungen für Erneuerbare. Es können kundenspezifisch thematische Schwerpunkte gesetzt werden, die für alle transparent und nachvollziehbar sind. 

Betriebsführung von Windparks

Betriebsführung durch ENERTRAG bedeutet transparentes Reporting, laufende Ertragsoptimierung und zustandsorientierte Instandhaltung.

DJI_0046.jpg

Betriebsführung von Solarparks

ENERTRAG Betrieb ist der kompetente Partner für Projekte in den erneuerbaren Energien – so auch im Bereich Photovoltaik.

Batteriespeicher-6.jpg

Betriebsführung für Speicherlösungen

Speichersysteme sind das Herzstück einer nachhaltigen Energieversorgung. Sie ermöglichen eine zuverlässige Nutzung erneuerbarer Energien, stabilisiere...

Umspannwerk Bertikow _07.jpg

Betriebsführung von Umspannwerken

Die Energiewende verändert unser Stromnetz grundlegend - und Umspannwerke spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Sicherheitsprüfungen

Sicherheit ist das A und O in Windenergieanlagen. Daher sind, neben anderen Prüfungen, jährlich sicherheitstechnische Überprüfungen gemäß Betriebsstätten-Verordnung an bestimmten Komponenten notwendig. 

Mehr erfahren

Kooperationspartner

ENERTRAG Betrieb greift auf ein Netzwerk von erfahrenen Partnern zurück, um individuell auf Kundenbedürfnisse einzugehen und zugeschnittene Servicepakete anzubieten.  

Das Leistungsportfolio reicht von der effizienten Betriebsführung von Windfeldern und PV-Parks über die Prüfung von Windenergieanlagen im Schadensfall bis hin zum Weiterbetrieb von Altanlagen oder Drohneninspektionen. 

UL International

- führend auf dem Gebiet der meteorologischen Modellierungen, Lastmodellierungen und Zertifizierung von Windenergieanlagen - akkreditiert nach ISO IEC 17065 - im Sachverständigen-Beirat des BWE - LTE-Zertifizierungen nach ANSI UL4143 ausgestellt - Niederlassungen in über 140 Ländern mit mehr als 500 Experten und 35 Jahren Erfahrung

Sulzer & Schmid Laboratories AG

- 2016 gegründet in Zürich, Schweiz - Fokus auf Innovationen im Energiedienstleistungssektor - Entwickler der 3DX™ Blade Platform für transparentes Asset Management für Rotorblätter von WEA - End-to-End-Verfahren nutzen autonome Drohnen und bieten hochmoderne Bildanalysetools auf einer browserbasierten Oberfläche

Das sagen Kundinnen und Kunden

„Für den Auf- und Ausbau unseres erneuerbaren Portfolios steht insbesondere eine belastbare und kostengünstige Betriebsführung im Fokus. Mit ENERTRAG Betrieb GmbH haben wir einen kompetenten Partner gefunden, welcher die Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie als Kraftwerksbetrieb begreift und bei der Etablierung der hohen individuellen Standards Vorreiter ist. Unser Anforderungsprofil sowohl mit Blick auf Arbeitssicherheit, Qualität und die technische Umsetzung wird sicher erfüllt."

Dr. Markus Hakes

Geschäftsführer Trianel Erneuerbare Energie GmbH, Trianel Onshore Wind GmbH

„Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit der technischen Betriebsführung im Forschungspark Windenergie WiValdi.“

Dr. Jakob Klassen

Gesamtprojektleiter Forschungspark Windenergie, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Zertifizierte Qualität

Der Vorteil einer akkreditierten Inspektionsstelle: Einmal geprüft, überall akzeptiert. ENERTRAG Betrieb erbringt Leistungen von höchster Qualität mit entsprechenden Zertifizierungen. 

Akkreditierung in verschiedenen Prüfverfahren nach DIN EN ISO 17020

ENERTRAG Betrieb GmbH ist eine durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle des Typs C für den in der Urkundenanlage DIS- 18273-01-00 festgelegten Umfang. Geltungsbereich der Zertifikate sind die Standorte Dauerthal und Edemissen. Stand: November 2024

Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015

Mit der Zertifizierung weist ENERTRAG Betrieb nach, dass alle Anforderungen der entsprechenden Norm (DIN EN ISO 9001:2015) erfüllt werden, das Unternehmen prozessorientiert arbeitet und ein risikobasiertes Denken etabliert hat. Geltungsbereich der Zertifikate sind die Standorte Dauerthal und Edemissen. Stand: November 2024

Prüfbescheinigung TÜV NORD

TÜV NORD hat mit seiner Prüfung vom 25. Januar 2022 die Qualität des ENERTRAG Betrieb Verfahrens zur Blitzschutzprüfung an Windenergieanlagen mittels Drohne bewertet und dessen Qualität bestätigt.

Die Standorte von ENERTRAG Betrieb

ENERTRAG Betrieb ist europaweit der richtige Partner für die Betriebsführung und Inspektionen von EE-Anlagen. Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren: 

MAP_ENE_BETRIEB.jpg

Kontakt

Fields
Cloudflare Turnstile Captcha

Weiterführende Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

_DSC1299.jpg
_DSC1299.jpg

Lass uns gemeinsam die Energiewende voranbringen.

Zu den Jobs

Aktuelle Meldungen

Die  neuesten Beiträge aus dem ENERTRAG Pressebereich.

Lösungen

ENERTRAG ist kompetenter Partner für erneuerbare Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Deutschland, Europa und der Welt.

Enertrag DT_Drohne - JEWRO LR-71.jpg

Projektentwicklung und Repowering

Von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Erzeugung von sauberem Strom aus Wind- oder Solarenergie.

Kaufmännische Betriebsführung

ENERTRAG bündelt Kompetenzen von der Liquiditätsplanung bis zum Zinsmanagement und bietet jahrzehntelange Erfahrung.

Enertrag_Service_27.JPG

Service, Wartung, Reparatur

ENERTRAG Service sichert den wirtschaftlichen Betrieb von Windenergieanlagen und bietet Wartung, Reparatur sowie Instandhaltung aus einer Hand.

2016-09-25_enertrag_leitwarte.jpg

Software für Betriebsführung

Die ENERTRAG Software Powersystem vernetzt, überwacht und optimiert EE-Anlagen und Umspannwerke digital.

Kapitalanlagen

Seit 1998 bietet ENERTRAG Kapitalanlagen in geschlossenen Fonds, Windparkbeteiligungen und über Zinsprodukte wie Unternehmensanleihen an.