


| 240 MW Elektrolyse (elektrische Anschlussleitung, 2 Ausbaustufen) |
| Bis zu 20.400 t/a grüner Wasserstoff zur regionalen Nutzung |
| Wärmebereitstellung für umliegende Gewerbe |
| Gesamtinvestition: ca. 370 Mio. Euro |
| 350.000 t CO2-Einsparung* pro Jahr |

„Gemeinsam überwinden wir fossile Brennstoffe bis 2040. ENERTRAG Verbundkraftwerke haben das Potenzial, konventionelle Kraftwerke vollständig zu ersetzen."
Dr. Tobias Bischof-Niemz
ENERTRAG Vorstand Projekte International & Technologie


ENERTRAG erzeugt erneuerbare Energien nachhaltig, damit die Erde lebenswert bleibt. Gemeinsam. Mit Leidenschaft. Eine Energie voraus.
ENERTRAG nutzt seine 30-jährige Erfahrung weltweit, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen.

ENERTRAG plant seit mehreren Jahren ein neues, regional bedeutsames Energievorhaben, für das ein gesondertes Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist. In diesem...

ENERTRAG plant seit mehreren Jahren ein Windfeld südlich von Penkun für den ein gesondertes Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist. In diesem Zusammenhang sol...

ENERTRAG, wpd und naturwind planen ein neues, regional bedeutsames Energievorhaben, für das ein gesondertes Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird. Auf den fo...

Die Bürgerwind Schönfeld UG & Co. KG plant zunächst 2 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Nennleistung von je 3,45 MW und einer Gesamtkapazität von 6,9 MW, genannt Projekt Schön...

Die Bürgerwind Matteshöhe UG & Co. KG betreibt 4 Windenergieanlagen vom Typ GE 3,6-137 mit 3,63 MW und einer installierten Gesamtkapazität von 14,52 MW in den Gemeinden Uckerfelde und Grünow...

ENERTRAG plant seit mehreren Jahren ein Windfeld nordöstlich von Ramin für den ein gesondertes Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist. In diesem Zusammenhang ...

Die ENERTRAG Windfeld Schönfeld III GmbH & Co. KG plant 5 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Nennleistung von je 3,45 MW und einer Gesamtkapazität von 17,25 MW, genannt Windfel...

Im Nordosten Brandenburgs, östlich des Prenzlauer Stadtteils Dauer, befindet sich das Windprojekt "Dauer III" und "Dauer IV". Mit der umweltverträglichen Errichtung und dem Betrieb der 6 mod...

Geplant ist für das Windvorhaben Kassow aktuell der Bau und Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) des Typs Nordex N149/5.X mit einer Leistung von 5.7 MW und einer Nabenhöhe 125m. Es hand...

Geplant ist für das Windvorhaben Bonnhagen aktuell der Bau und Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) des Typs Vestas V162/6.0 mit einer Leistung von 6.0 Megawatt (MW) und einer Nabenhöhe...

ENERTRAG SE plant die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage der 4 MW Klasse in Ramelsloh in der Gemeinde Seevetal. Die geplante und genehmigte Anlage ist eine VESTAS V150 mit eine...

Im Außenbereich von Iserlohn, zwischen Gerlingsen und Kalthof, plant ENERTRAG die Errichtung von zwei Windenergieanlagen. Aufgrund der im Landesentwicklungsplan festgesetzten 1.000 m Abstand...

Im Hauser Wald in Hessen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, gelegen zwischen den Gemeinden Dornburg, Waldbrunn, Neunkirchen und Irmtraut, plant die ENERTRAG SE die Errichtung von insgesamt se...

Im Außenbereich der Gemeinde Nordkirchen, zum einen an der Münsterstraße am Meinhövels Holz/Piekenbrock und zum anderen westlich des Ortsteils Capelle am Gorbach (Altendorf) gelegen, plant E...

Verbundkraftwerk Anklam

CHEMIN DE TULERAS

SAINT-ANDRÉ-FARIVILLERS

CAMPREMY-BONVILLERS

CHEMIN-BLANC

DEMI-LIEUE

ROINVILLE

ORESMAUX

FRESNOY-AU-VAL

BOUGAINVILLE


LIANCOURT

REMIGNY-LY-FONTAINE

LA BRIE CHAMPENOISE

Der 2016 in Betrieb genommene Windpark Anguilcourt in der Region Hauts-de-France besteht aus 6 Senvion-Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 12 MW.

SISSY-MÉZIERES

SÜD-TERNOIS

TERNOIS OST

CROISETTE I

CROISETTE II

LA VILLE-AUX-BOIS-LÈS-DIZY

TERNOIS NORD
Weiterführende Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.