10/09/2023

Transformationspfad für die neuen Gase: Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk

Berlin, 9. Oktober 2023. Welchen Beitrag können neue Gase wie Wasserstoff leisten, um im Zusammenspiel mit grünem Strom das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 zu erreichen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Besichtigung des ENERTRAG Hybridkraftwerks in Prenzlau, an der Michael Kellner,…  mehr

Dr. Gunar Hering

09/22/2023

Energiemanager des Jahres 2022: Dr. Gunar Hering

Dauerthal, 21. September 2023 - Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender von ENERTRAG, hat am 20. September die renommierte Auszeichnung „Energiemanager des Jahres 2022“ des Fachverlags Energie & Management (E&M) erhalten. Der Preis wurde ihm im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner Spreespeicher von…  mehr

09/08/2023

Windenergieanlage in Kassow offiziell in Betrieb genommen

ENERTRAG feierte am 7. September 2023 gemeinsam mit hochrangigen Gästen aus Politik und Verwaltung die offizielle Inbetriebnahme einer neuen Windenergieanlage in Kassow, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern.  mehr

07/12/2023

ENERTRAG und Landkreis Prignitz setzen weiteren Meilenstein für die Wasserstoff-Strategie in Brandenburg

Pritzwalk/Dauerthal, 12. Juli 2023 – ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Unternehmen für Erneuerbare Energien, kündigt in enger Kooperation mit dem Landkreis Prignitz ein ambitioniertes und wegweisendes Projekt zur Errichtung einer Wasserstoffproduktionsanlage im Gewerbepark Prignitz-Falkenhagen an.  mehr

06/16/2023

Erneuerbare Energien sichern Netzstabilität: 50Hertz und ENERTRAG starten Pilotprojekt zur Spannungshaltung

Berlin/Dauerthal, 16.06.2023 | Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und die ENERTRAG SE als großer Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen haben bei Bertikow in Brandenburg ein gemeinsames Pilotprojekt zur Blindleistungs-bereitstellung durch Erneuerbare Energien (EE) gestartet. Bei Bertikow sind Windkraft- und…  mehr

06/01/2023

Vorzeitiger Maßnahmenbeginn für den Elektrolysekorridor Ostdeutschland bewilligt: Europaweit bedeutendes Wasserstoffprojekt nimmt Fahrt auf

Berlin, 01.06.2023 | Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat grünes Licht für den vorzeitigen Maßnahmenbeginn des bedeuten-den H2-Projekts "Elektrolysekorridor Ostdeutschland" gegeben. Das Vorhaben ist Teil des "doing hydrogen" Verbundprojekts und setzt auf die Installation von vier…  mehr

05/26/2023

Namibias Regierung unterzeichnet 10-Milliarden-US-Dollar-Vereinbarung für grünes Wasserstoffprojekt mit Hyphen Hydrogen Energy

Windhoek, Namibia, 26. Mai 2023 – Die Regierung der Republik Namibia (RRN) und Hyphen Hydrogen Energy (Hyphen) haben heute in einer offiziellen Zeremonie im State House in Windhoek die Machbarkeits- und Umsetzungsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung, das sogenannte Feasibility and Implementation Agreement…  mehr

05/24/2023

Hyphen-Projekt von namibischer Regierung genehmigt

Die Regierung der Republik Namibia bewilligt den Abschluss einer Vereinbarung über 10 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung des größten grünen Wasserstoffprojekts Subsahara-Afrikas mit Hyphen Hydrogen Energy.  mehr

05/19/2023

ENERTRAG eröffnet neues Büro in Dortmund

Dortmund, 19.05.2023 | ENERTRAG, ein führendes Brandenburger Energieunternehmen für Windenergie, Photovoltaik und grünen Wasserstoff, eröffnete am vergangenen Mittwoch einen neuen Standort in Dortmund. Die Räumlichkeiten am Phoenixsee ermöglichen es, mit mehr Personal größere Projekte in den Be-reichen Windenergie,…  mehr

weitere Meldungen laden