Concrete Chemicals
Nachhaltige Lösung für klimaneutrales Fliegen
Das innovative Leuchtturm-Projekt Concrete Chemicals gilt als Meilenstein zur Dekarbonisierung der Luftfahrt. Mit unseren Projektpartnern – dem globalen Baustoffhersteller CEMEX und Zaffra, führend in der Entwicklung und Anwendung der Fischer-Tropsch-Technologie – ebnen wir durch die Umwandlung von CO2 und grünem Wasserstoff in synthetischen Flugkraftstoff (SAF = Sustainable Aviation Fuel) den Weg hin zu einer klimaverträglicheren Luftfahrt.
Die EU hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern: Bis 2050 streben Politik und Industrie eine klimaneutrale Wirtschaft an. Auch CEMEX verfolgt als Teil der Zementindustrie das ehrgeizige Ziel, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein.
Rüdersdorf
Projektpartner CEMEX
Das Zementwerk in Rüdersdorf ist eines der effizientesten Werke Europas. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat der globale Baustoffhersteller CEMEX diesen Standort ausgewählt, um innovative Technologien zur Erreichung der Klimaneutralität zu testen und voranzutreiben. Die technologischen Erkenntnisse aus der Rüdersdorfer „Carbon Neutral Alliance“ sollen nach und nach in allen CEMEX Zementwerken angewandt und an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst werden, um die Erreichung der Klimaziele durch die Dekarbonisierung des gesamten Prozesses der Zementherstellung zu beschleunigen. CEMEX hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 das Werk in Rüdersdorf zum ersten klimaneutralen Zementwerk zu transformieren.
Projektpartner Zaffra
Zaffra ist ein Joint Venture zwischen Sasol und Topsoe, das die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoffen vorantreibt. Ziel von Zaffra ist es, die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors zu beschleunigen.
Projekt-Steckbrief
Standort: Rüdersdorf |
Leistungsklasse: PtL-Anlage zur Herstellung von synthetischen Flugkraftstoffen, 35 kt/a |
Inbetriebnahme: 2028 |
H2-Mengen: ca. 17.000 t/a |
Lieferkonzept: H2-Pipeline und Vor-Ort-Erzeugung |
Über ENERTRAG
Als unabhängiges Energieunternehmen erzeugt ENERTRAG Strom und Wärme ausschließlich aus erneuerbaren Quellen und liefert sichere, preiswerte erneuerbare Energie für alle Lebensbereiche. Mit über 30 Jahren Erfahrung vereint ENERTRAG alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, für eine bürgernahe Planung, zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind.
Aktuelle Meldungen
Die neuesten Beiträge aus dem ENERTRAG Pressebereich
ENERTRAG erhält Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen in der Uckermark mit einer Gesamtleistung von 187,2 MW