Plangebiet und Stand des Verfahrens
Das Windfeld Penkun befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Penkun (Landkreis Vorpommern-Greifswald) südlich des Stadtgebietes in einem bisher intensiv landwirtschaftlich genutzten Bereich. Das Vorhabengebiet liegt zwischen der Stadt Penkun im Norden, der Ortschaft Büssow im Osten, Kirchenfeld im Westen sowie dem vorhandenen Windfeld im Südosten bei Schönfeld. Der Penkuner Weg verläuft mittig durch das Plangebiet.
Das Windeignungsgebiet Penkun ist nach den landeseinheitlichen Kriterien Mecklenburg-Vorpommerns für die Errichtung von Windenergieanlagen geeignet und daher im Entwurf für die Teilfortschreibung des Regionalplanes Vorpommern mit der Gebietsnummer 54/2015 als Eignungsgebiet ausgewiesen. Das Gebiet ist zudem aus mehreren weiteren Aspekten sehr gut für das geplante Vorhaben geeignet. Hierzu zählen:
Gute Windbedingungen für effiziente Windenergienutzung
Gute Erreichbarkeit durch direkte Anbindung an die Bundestraße 113 sowie die Autobahn 11
Nähe zu bestehenden Stromleitungen und zu einem Umspannwerk für den Netzanschluss
Geeignete Lage bzgl. Schall- und Schattenwurfemissionen
Vorprägung durch das direkt angrenzende Windfeld Schönfeld auf brandenburgischer Seite
Das Gebiet Nr. 54/2015 hat eine Größe von insgesamt circa 169 ha, wobei nur wenige ha tatsächlich für die Bebauung genutzt werden sollen. Geplant sind im Rahmen des beantragten Vorhabens aktuell der Bau und Betrieb von 12 Windenergieanlagen (WEA). Weitere 5 WEA werden durch das Unternehmen Notus Energy in dem Gebiet geplant.
Für das Vorhaben wurde im Dezember 2018 ein Antrag auf Genehmigung gemäß §4 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) eingereicht. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens findet eine öffentliche Auslegung aller Unterlagen statt, um Anwohnern, Verbänden und Behörden die Möglichkeiten zu geben, sich über die Planungen zu informieren und Hinweise abgeben zu können.